Social Media Netiquette
#dieschmidt ist auch auf den Social Media Kanälen Facebook, Twitter, YouTube sowie Instagram mit eigenen Accounts vertreten. Auf diese Weise soll ein direkter Kontakt und Austausch mit allen interessierten gefördert werden. Für die Kommunikation auf den Social Media Kanälen gilt die nachfolgende Netiquette.

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
ich freue mich, dass Du meine Social Media Angebote nutzt und auf angeregte und engagierte Dialoge mit Dir. Du kannst Dich gerne in den Kommentaren an Diskussionen beteiligen. Ich bitte jedoch um die Einhaltung folgender Regeln. Falls diese nicht eingehalten werden, behalte ich mir das Recht vor, Inhalte gegebenenfalls zu löschen und an die jeweiligen Plattformbetreiber zu melden.
Meine Facebook Seite wird von meinem Team betreut. Alle vom Team erstellten Beiträge sind mit (Team #dieschmidt) gekennzeichnet.
1. Respektvoller Umgang
Achte bei Deinen Beiträgen immer auf einen fairen und höflichen Ton und bleibe sachlich: Behandle andere immer so, wie Du selbst behandelt werden möchtest. Vergiss bitte nicht, dass hinter jeder Nutzerin und jedem Nutzer ein Mensch steht. Argumentiere nie mit persönlichen Angriffen. Lass anderen ihre Meinungen und versuchen nicht, Deine Auffassung anderen aufzuzwingen. Beiträge, die Beleidigungen, Obszönitäten, persönliche Angriffe, rassistische, antisemitische, homophobe oder sexistische Äußerungen enthalten, werden gelöscht beziehungsweise an die jeweiligen Plattformbetreiber gemeldet; die Verfasserinnen oder Verfasser werden blockiert. Gleiches gilt für Beiträge, die in vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache verfasst sind oder das Recht Dritter sowie Urheberrechte verletzen.
2. Themenbezug beachten
Die Facebook Fanseite, Twitter-Beiträge oder YouTube-Videos bieten Informationen zu Veranstaltungen und Themen der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt. Daher sollten sich die Diskussionsbeiträge auch auf das jeweilige Thema beziehen. Sollte dies nicht der Fall sein, behalte ich mir das Recht vor, Beiträge gegebenenfalls zu entfernen.
3. Missbräuchliche Nutzung
Die missbräuchliche Nutzung der verschiedenen Social-Media-Kanäle als Werbeflächen für andere Webseiten oder Dienste sowie das kommerzielle oder private Anbieten von Waren und Dienstleistungen ist nicht gestattet und führt zur Löschung des Beitrages beziehungsweise zur Meldung. Inhalte, Informationen, Software oder anderes Material, das gegen bestehende Gesetze verstößt, dürfen nicht gepostet werden.
4. Zitate und Bilder
Wenn Du in einem Beitrag ein Zitat einbringen möchten, nenn bitte auch die Quelle und den Urheber. Nur für die anderen Nutzer nachprüfbare Zitate und Quellenangaben sollten genutzt werden. Bedenke beim Posten von Bildern, dass Du über deren Rechte verfügen sollten. Mit der Verlinkung zu externen Webseiten sollte möglichst sparsam umgegangen werden.
5. Verantwortlichkeit
Ich übernehme keine Verantwortung für die Beiträge der Nutzerinnen und Nutzer, diese liegt bei der jeweiligen Person selbst. Die Verfasserin oder der Verfasser der Beiträge gibt mir das Recht, den Beitrag dauerhaft auf meinen Social Media Kanälen vorzuhalten.
6. Verstöße gegen Kommentierregeln
Als Betreiber dieser Präsenz werde ich Verstöße gegen die hier aufgeführten Kommentierregeln nicht dulden. Ich behalte mir vor, Beiträge jederzeit und gegebenenfalls auch ohne Angaben von Gründen zu löschen beziehungsweise zu melden. Mit der Interaktion auf meinen Social Media Kanälen erkennst Du diese Richtlinien an. Verstöße gegen die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften können unter Umständen zum Ausschluss aus der jeweiligen Plattform führen und in schwerwiegenden Fällen die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben.
7. Anfragen
Ich möchte Fragen stets beantworten und auf Beiträge reagieren. Wenn Du mir abends oder am Wochenende schreibst, kümmere ich oder mein Team uns am nachfolgenden Werktag gerne um Dein Anliegen. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass ich aufgrund der gesetzlichen Zuständigkeiten keine Rechtsauskünfte oder rechtlichen Ratschläge erteilen darf. Daher bitte ich um Verständnis, dass weder eine verwaltungsmäßige Bearbeitung von Einzelfällen noch eine individuelle Lebensberatung durchgeführt werden kann.
Ich freue mich jederzeit über Deine Fragen und Anregungen. Gerne können wir auch einen Termin vereinbaren. Bitte wende Dich dafür an mein Team im Wahlkreis oder in Berlin.
Ich danke für Dein Verständnis und freue mich auf den Dialog mit Dir!
Dagmar Schmidt, MdB
Bergstraße 60
35578 Wetzlar
Tel.: 06441 209 25 -22
Presseanfragen: 06441 209 25 25
Fax: 06441 209 25 24
E-Mail: dagmar.schmidt@bundestag.de
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030 227 77 107
Fax: 030 227 76 108
E-Mail: dagmar.schmidt@bundestag.de